Einlass: 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Freier Eintritt!
Ort: Restaurant Schleßelmann, Hauptstraße 31, 25462 Rellingen.
(Mit Möglichkeit eines kleinen Imbiss)
Wir laden alle Garteninteressierte und die, die es werden wollen zu einem interessanten Themenabend mit Jörg Pfenningschmidt, bekannt als leidenschaftlicher Gartengestalter und Hamburger Autor, ein.
Jörg Pfenningschmidt berichtet in einer sehenswerten Bildpräsentation eindrucksvoll aus seiner langjährigen praktischen Arbeit und vermittelt Wissenswertes aus dem vielfältigen Umgang und Einsatz von Pflanzen, die als Spezialisten auf trockenen- und hitzegeprägten Standorten gelten.
Dabei wird der Schwerpunkt auf Wildstauden und Gräsern liegen, die durch ihre große Vielzahl einen breiten Einsatz in unsere Gärten und Grünanlagen finden. Dabei liegt in der Vielfalt der Stauden gerade die Chance auf einen tatsächlich pflegeleichten Garten. Denn Stauden sind angepasst an die unterschiedlichsten Standorte. Entscheidend dabei ist es, die richtige Pflanze standortgerecht im Garten zu verwenden.
Für Jörg Pfenningschmidt gilt das Motto:“… ein Garten ohne Stauden ist möglich, aber sinnlos!“
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Freier Eintritt!
Ort: Restaurant Schleßelmann, Hauptstraße 31, 25462 Rellingen.
Der NABU-Pinneberg lädt alle Interessierten herzlich zur Jahreshauptversammlung 2023 ein. Nähere Information folgen in Kürze.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Beginn: 19:00 Freier Eintritt!
Ort: Volkshochschule Pinneberg, Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg RAUM 347
Der NABU Pinneberg lädt alle Interessierten herzlich zur Vorführung des Films "Tomorrow" in der Volkshochschule Pinneberg ein.
Worum geht es in dem Film Tomorrow?
Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“). Mit einer Million Zuschauern in Frankreich. Und einem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.
Mit dem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet, avancierte der Film in den vergangenen Monaten in Frankreich zum Publikumsliebling und inspirierte bisher mehr als 1.000.000 Zuschauer. Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm reisten Mélanie Laurent und Cyril Dion in zehn Länder. Wie bei einem Puzzle wurde bald klar, dass erst die Summe der Lösungsansätze das Bild einer anderen Zukunft zeichnet.
TOMORROW beweist, dass aus einem Traum die Realität von morgen werden kann, sobald Menschen aktiv werden.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Freier Eintritt!
Ort: Restaurant Schleßelmann, Hauptstraße 31, 25462 Rellingen.
Der Nabu Pinneberg lädt alle Interessierten herzlich zu einem Themenabend über Hornissen und Wespen mit Imker Bent Schubert aus Elmshorn ein.
Er ist einer der wenigen Wespen- und Hornissenumsetzer im Kreis Pinneberg mit einer Ausnahmegenehmigung, denn alle Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissenarten.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Beginn 10:00
Ort: Rathausplatz Halstenbek: Gustavstraße 6, 25469 Halstenbek
Der Nabu Pinneberg lädt alle Interessierten ein, unseren Info-Stand während des Naturtages in Halstenbek zu besuchen. Wir halten jede Menge Informationen rund um die Themen Naturschutz und Aktivitäten des Nabu Pinnebergs für sie bereit und freuen uns auf viele interessante Gespräche.
Weitere Informationen zum Naturtag Halstenbek finden sie unter www.naturtag-halstenbek.de
Ort: Stadtfriedhof Pinneberg, Hogenkamp 34, 25421 Pinneberg
Uhrzeit: 10:00Uhr
Der Nabu Pinneberg lädt alle Interessierten zu einer Exkursion mit dem Themenschwerpunkt “Insekten und Vögel“ auf dem Pinneberger Stadtfriedhof unter der Leitung von Guido Roschlaub ein.
Wir erkunden den Friedhof mit all seinen Lebensräumen. Stehendes Totholz und seine Nutzer, Wiesen mit ihren Bewohnern und naturnahe Grabanlagen werden wir sehen. Auch außerdienstgestellte Bereiche des Friedhofsund ihre weitere Nachnutzung wird ein Thema sein. Dabei werden wir einer Vielfalt von Tieren und Pflanzen über den weg laufen.
Jeder interessierte ist willkommen!